Leistungen einer WEG-Verwaltung:
Kaufmännische Verwaltung der Objekte:
- Durchführung der Eigentümerversammlungen und Protokollführung
 - Vorbereitung, Leitung und Protokollierung der Eigentümerversammlung
 - Führung der Beschlusssammlungen und zeitnahe Umsetzung
 - Aufstellung und Durchführung einer Hausordnung
 - Überwachung der Einhaltung der Bestimmungen der Teilungserklärung bzw. Gemeinschaftsordnung
 - Erstellung des Wirtschaftsplans
 - Erstellung der Gesamtjahresabrechnung inkl. der Einzeljahresabrechnungen
 - Kontenführung für die Gemeinschaft
 - Abschluss der Verträge zur Verwaltung des Gemeinschaftseigentums
 - Pflege und Weiterführung der Verwaltungsunterlagen
 - Durchführung der Rechnungs- und Belegprüfung mit dem Beirat
 - Kaufmännische Beratung bei der Vergabe von Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen sowie sonstigen Vertragsschlüssen inkl. Preisverhandlungen
 - Kaufmännische Prüfung von Lieferanten-, Dienstleistungs- und Werkunternehmerrechnungen, Hauswartkassen
 - Kaufmännische Prüfung von Einsparungsmöglichkeiten durch Inanspruchnahme von Rahmenverträgen
 - Abwicklung von Versicherungsschäden
 
Technische Verwaltung der Objekte:
- Planung und Begleitung von Umbau-, Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen
 - Überwachung und Betreuung der Immobilie in den Außen- und Innenbereichen der Immobilie und des Gartens
 - Durchführung regelmäßiger Objektbegehungen 
 - Überwachung der Instandhaltungs- bzw. Instandsetzungsnotwendigkeit an gefahrgeneigten Anlagen, Bau- und Einrichtungsteilen des Gemeinschaftseigentums 
 - Wartungsplanung und Abschluss von Wartungsverträgen 
 - Planung, Beauftragung und kaufmännische Überwachung aller Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen